Zufriedene Pferde

Fütterungszeiten

Ein alter Leitspruch zur Pferdefütterung sagt "Ein Pferdezahn darf niemals ruhen.". In der Tat ist der gesamte Verdauungstrakt des Pferdes darauf ausgelegt, dass immer wieder Nahrung in kleinen Mengen zugeführt wird. Wenn 4 Stunden keine Nahrungsaufnahme erfolgt, beginnt die empfindliche Darmflora abzusterben. Die Darmbakterien werden aber vom Pferd für eine gute Verdauung benötigt. Stirbt sie ab, können die Folgen von mangelnder Nährstoffaufnahme aus dem angebotenen Futter bis hin zu schweren Koliken reichen. Die Gesamtfressdauer von Pferden beträgt 12 Stunden pro Tag, verteilt auf verschiedene Zeitabschnitte. Die Fresszeiten sind dabei unabhängig davon, ob das Pferd zu dick oder zu dünn ist. Dies bedeutet, dass auch Pferde, die abspecken müssen, für ihr Wohlbefinden eine Fresszeit von 12 Stunden pro Tag benötigen. Im Gegenzug werden abgemagerte Pferde nicht mehr als 12 Stunden pro Tag fressen. Gerade bei leichtfuttfrigen Pferden empfehlen sich daher Maßnahmen zur Fresszeitverlängerung wie engmaschige Heunetze oder Fressbremsen. Wird Heu eine Stunde in Wasser eingeweicht, kann dies - bei unverändertem Futtervolumen - zu bis zu 30 % Kalorienreduktion führen.

Fütterung in Herdenhaltung

Werden die Pferde in einer Herde gehalten, muss darauf geachtet werden, dass jeder Zugang zum Futter hat. Auf einer großen Weide mit ausreichendem Bewuchs ist das kein Problem, bei einem Offenstall mit befestigtem Auslauf sorgen Fressständer dafür, dass die Pferde ungestört, aber doch mit Blickkontakt zum Nachbarn ihr Futter aufnehmen können. Allerdings kann die räumliche Nähe ohne Ausweichmöglichkeiten auch zu Stress beim Fressen führen, der sich z. B. im Treten gegen die Fressständerwände zeigt. In diesem Fall bieten sich verschiedene, räumlich möglichst weit auseinanderliegende und von möglichst vielen Seiten zugägliche Fressplätze als Alternative an. Wenn Ausweichmöglichkeiten bestehen, vertragen sich oft auch Pferde gemeinsam an einer Fressstelle, die nur unter Stress in benachbarten Fressständern fressen können.